![]() |
Vital 10/2014 |

Willkommen auf LetMeTalk.org! LetMeTalk ist die erste kostenfreie,internationale, professionelle, werbefreie Talker Applikation für Android. Inbesondere für Menschen mit Autismus zur unterstützten Kommunikation. No Budget, pro bono, non profit. kontakt(at)letmetalk.org English: http://letmetalk.info/
Freitag, 17. Oktober 2014
Freitagsposting:)
Montag, 29. September 2014
Mittwoch, 6. August 2014
Dienstag, 5. August 2014
Artikel: Kostenlose App zur Unterstützen Kommunikation bei Autisten erhältlich
Kostenlose App zur Unterstützen Kommunikation bei Autisten erhältlich
Einige Autisten sprechen nicht. Aber dennoch können sie kommunizieren. Neue unkomplizierte Wege der Unterstützen Kommunikation für Autisten bieten Apps für Smartphones und Tablets. Ein neues und kostenloses App ist LetMeTalk. Entwickelt wurde es von Doreen Kröber, Mitter eines nur eingeschränkt sprechenden Autisten.
Freitag, 25. Juli 2014
Mittwoch, 23. Juli 2014
Montag, 14. Juli 2014
Mittwoch, 4. Juni 2014
Präsentation im Piraten-Vor-Ort-Büro in Berlin Tempelhof
Das Team des LetMeTalk Projektes wurden durch die Mitarbeiterinnen des Piraten-Vor-Ort-Büro eingeladen, unsere LetMeTalk App am 26.05. 2014 vorzustellen. Das Vor-Ort_Büro ist das gemeinsame Büro von Simon Kowalewski und Alexander Spies, beide sind Mitglieder der Piratenfraktion Berlin im Abgeordnetenhaus von Berlin.
Sonntag, 1. Juni 2014
Zu Gast im Ausschuss Schule der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg
Am 03. 06. 2014 werden Mitstreiter des LetMeTalk Teams zu Gast im Ausschuss Schule, der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg sein. Wir fühlen uns geehrt und freuen uns.
Euer LetMeTalk Team
Samstag, 17. Mai 2014
Freitagsposting:)
Rituale sind wichtig, Rituale geben Sicherheit. Unser Freitagsposting für euch:
Es gab einen Radiobeitrag über unsere LetMeTalk App, leider sind wir vorher nicht befragt worden.
Max hatte im Krankenhaus ein iPhone und die GraceApp war ebenfalls drauf, so teuer ist diese wunderbare App auch nicht.
http://www.deutschlandradiokultur.de/smartphones-mach-den-mund-auf.1727.de.html?dram:article_id=285631
Euer LetMeTalk Team
Es gab einen Radiobeitrag über unsere LetMeTalk App, leider sind wir vorher nicht befragt worden.
Max hatte im Krankenhaus ein iPhone und die GraceApp war ebenfalls drauf, so teuer ist diese wunderbare App auch nicht.
http://www.deutschlandradiokultur.de/smartphones-mach-den-mund-auf.1727.de.html?dram:article_id=285631
Euer LetMeTalk Team
Samstag, 10. Mai 2014
Freitag, 9. Mai 2014
Freitagsposting:) Medienecho zur Session auf der re:publica 2014
Wir sind überwältigt von dem sehr positiven Echo rund um unsere Session auf der re:publica 2014.
Der Briefkasten explodiert, die Twitternachrichten sowie Facebookeinträge überschlagen sich teilweise.
Vielen, vielen, vielen Dank, dass ihr alle das Herzprojekt der LetMeTalk Applikation grandios angenommen habt.
Wir bemühen uns so schnell wie möglich auf alles zu antworten, wir sind nur 2 Menschen, die jetzt versuchen das Chaos zu beherrschen.
Ein erstes Medienecho für euch für euch zum Nachlesen bzw. hören:
Breitband Deutschlandradio Kultur: Kommunikation ohne Barrieren:
Die App "LetMeTalk" will Kommunikation mit Autisten erleichtern
Euer LetMeTalk Team
Der Briefkasten explodiert, die Twitternachrichten sowie Facebookeinträge überschlagen sich teilweise.
Vielen, vielen, vielen Dank, dass ihr alle das Herzprojekt der LetMeTalk Applikation grandios angenommen habt.
Wir bemühen uns so schnell wie möglich auf alles zu antworten, wir sind nur 2 Menschen, die jetzt versuchen das Chaos zu beherrschen.
Die Challenge ist angenommen!
![]() | |
|
SpiegelOnline: LetMeTalk-App auf der re:publica: Max spricht in Bildern
ZeitOnline: AUTISMUS-APP: Lass mich sprechenBreitband Deutschlandradio Kultur: Kommunikation ohne Barrieren:
Die App "LetMeTalk" will Kommunikation mit Autisten erleichtern
Donnerstag, 8. Mai 2014
Das Team auf der Re:publica 2014
Es kam und kommen viele Nachfragen nach Fotos von unserem Team auf der re:publica 2014;
sowie den neuesten Kontaktdaten.
Dienstag, 6. Mai 2014
Pressemitteilung der AG Inklusion des Landeselternausschuss Schule Berlin
Da wurden wir heute überrascht.
Danke.
Euer LetMeTalk Team
LetMeTalk PRESSEMITTEILUNG
"A
nerd, an autistic boy and a mother develop an app."
Session
auf
der
re:publica
2014:
Wann: Mittwoch,
7.
Mai
2014
-
13:00
bis
13:30
Wo: Stage
D
Session: "A
nerd,
an
autistic
boy
and
a
mother
develop
an
app"
-
"All
autists
can
speak,
they
are
just
too
shy."
by
Max,
12
year
old
autistic
boy
Freitag, 2. Mai 2014
Montag, 28. April 2014
Vorbereitungen für unsere Session auf der re:publica 14
Am 24. 04. 2014 haben sich alle Speaker unserer Session auf der re:publica 14
"A nerd, an autistic boy and a mother develop an app."
im Büro von AppNotize getroffen. Vorbereitung ist alles, wir sind keine Profis - aber wir geben alles.
Da in Berlin Ferien waren, war unser jüngster Speaker (Jugendlicher mit Autismus) ebenfalls anwesend. Solange er "daddeln" kann und seine Mutti dabei ist, ist er glücklich und hat so 4 Stunden durchhalten können, bevor er nach Hause wollte. In diesen 4 Stunden war er nonverbal, dass ist kein gutes Zeichen für die re:publica 14.
Freitag, 18. April 2014
Freitagsposting:))
Die Googlesuche bescherte heute folgende Überraschung: Eine Präsentation unserer Applikation auf spanisch.
Frohe Ostern!
Das LetMeTalk Team
Frohe Ostern!
Das LetMeTalk Team
Sonntag, 13. April 2014
Vierter Teil der Neuerungen im Release 1.1: Schneller Sprachenwechsel
Benutze LetMeTalk in der ganzen Welt. Du kannst jetzt zwischen den letzten beiden verwendeten Sprachen sehr schnell wechseln. Dieses ermöglicht schnelles Übersetzen mit LetMeTalk.
Willst du, dass LetMeTalk dir sagt, welche Kategorie du gerade angeklickt hast? Aktiviere diese Funktion jetzt in den Einstellungen von LetMeTalk.
Willst du, dass LetMeTalk dir sagt, welche Kategorie du gerade angeklickt hast? Aktiviere diese Funktion jetzt in den Einstellungen von LetMeTalk.
Dritter Teil der Neuerungen im Release 1.1.: Wo ist das Profil auf den Endgeräten gespeichert?
Wo ist das Profil auf den Geräten gespeichert und wie kann es gefunden werden:
Im Downloadordner des Endgerätes befindet sich das Backup des Profils, welches natürlich vorher gespeichert werden muss.
Im Downloadordner des Endgerätes befindet sich das Backup des Profils, welches natürlich vorher gespeichert werden muss.
Zweiter Teil der Neuerungen im Release 1.1.: Profil teilen/speichern und verschicken .
Zweiter Teil der Neuerungen im Release 1.1. der LetMeTalk Applikation
Profile sharen/speichern um sie extern zu speichern und/oder zu verschicken.
Damit könnt ihr das jeweilige Profil nicht nur für euch speichern, sondern ihr könnt es Therapeuten, Schulen, Wohneinrichtungen usw. zugänglich machen.
Hinter dem zu teilenden Profil auf den Sharebutton klicken.


Profile sharen/speichern um sie extern zu speichern und/oder zu verschicken.
Damit könnt ihr das jeweilige Profil nicht nur für euch speichern, sondern ihr könnt es Therapeuten, Schulen, Wohneinrichtungen usw. zugänglich machen.
Hinter dem zu teilenden Profil auf den Sharebutton klicken.


LetMeTalk 1.1 ist jetzt erhältlich. Profile speichern, sharen und einfügen
Wir präsentieren den Release der LetMeTalk App 1.1.
Eines der am häufigsten gewünschten Features, auf das einige von euch lange Zeit warten mussten, ist ab sofort in die LetMeTalk App integriert.Mit dem Update auf die Version LetMeTalk 1.1 ist es möglich , dass jeder Benutzer der LetMeTalk App sein eigenes Profil anlegen sowie speichern kann. Dieses Profil kann dann geshared werden. Ebenso kann jedes LetMeTalk Profil in die App wieder eingelesen werden.
Diese Neuerung ist insbesondere für Therapeuten, Ärzte, Lehrer usw. wichtig, denn jetzt kann für jeden Klienten ein eigenes Profil erstellt und abgespeichert/geshared werden, sowohl auf den Endgeräten als auch extern, z.B. GoogleDrive, Festplatten, andere Clouddienste usw.
Samstag, 12. April 2014
Freitagsposting:)))
Das gewohnte Freitagsposting für euch, kommt aus dem Office von AppNotize , der Firma die unsere LetMeTalk Applikation erstellt hat und alle Inhalte in den anderen Blog letmetalk.info ins englische überträgt incl. eines Forums. Unbedingt lesenswert.
Diesmal war unser autistischer Jugendlicher mit im Office und zunächst musste alles für ihn hergerichtet werden, in Form einer Spielkonsole und das passende Spiel. Damit war er glücklich und wir konnten in Ruhe arbeiten und sind sogar fertig geworden.
Diesmal war unser autistischer Jugendlicher mit im Office und zunächst musste alles für ihn hergerichtet werden, in Form einer Spielkonsole und das passende Spiel. Damit war er glücklich und wir konnten in Ruhe arbeiten und sind sogar fertig geworden.
Freitag, 4. April 2014
Freitagsposting:)) Wir sind überwältigt.
Die neueste Statistik für alle:) In diesem Monat hat unsere LetMeTalk App rd. 1500 Downloads zu verzeichnen gehabt und damit haben wir die 4000 Marke gekapert. Nochmal zur Erinnerung: Wir verdienen keinen müden Cent mit der App, sie ist und bleibt kostenlos, es gibt keine versteckten Kosten.
Vielen, vielen Dank euch allen. Bitte bewertet LetMeTalk im Play Store, so wird sie noch schneller bekannt und kann noch mehr Menschen erreichen.
Euer Team
P.S. Ihr könnt natürlich auch hier unter jedem Beitrag kommentieren oder auf unserer neuen Facebookseite: https://www.facebook.com/LetMeTalkApp
Montag, 31. März 2014
Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wird erwogen LetMeTalk in den Willkommensklassen einzusetzen
Morgen am 01. 04. 2014, wird dieser Antrag im Ausschuss für Schule der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg eingebracht und verhandelt.
Unser Coder Jens-Uwe Rumstich sowie Nutzerinnen unserer Applikation, Mütter von beeinträchtigten Kindern, werden vor Ort sein, von ihren Erfahrungen berichten und alle Fragen beantworten.
Freitag, 28. März 2014
"A nerd, an autistic boy and a mother develop an app." goes to: re:publica 14
Donnerstag, 13. März 2014
Weshalb diese Applikation ein Herzensprojekt ist
Erklärbär für “Nichtbetroffene”:
Hier ist ein sehr guter Vortrag weshalb die Kommunikationsapps so wichtig und richtig sind:
Imaginable intelligence – everyone deserves to be heard: Lisa Domican at TEDxDublin.
Hier ist ein sehr guter Vortrag weshalb die Kommunikationsapps so wichtig und richtig sind:
Imaginable intelligence – everyone deserves to be heard: Lisa Domican at TEDxDublin.
Freitag, 7. März 2014
Freitagsposting:)
Es ist wieder soweit: Unser Freitagsposting.
Da unser Projekt LetMeTalk pro Bono sowie non Profit organisiert ist, gehen wir öfter auf "Betteltour".
Es ist mir gelungen eine Firma für unser Projekt zu begeistern und diese spendierte uns dann:
Dienstag, 25. Februar 2014
Unsere Flyer für euch
Es ist vollbracht, unsere Flyer liegt ab sofort für euch bereit , produziert wurden die Flyer von Christian Nielebock, http://ravetracer.de. Tausend Dank!!
Freitag, 21. Februar 2014
Freitagsposting:)
Es wieder so weit, dass wöchentliche Freitagsposting.
Heute mit der unglaublichen Zahl: 2139 Downloads.
Vielen Dank, wir hoffen, dass unsere Applikation euch allen weiter hilft.
Das Team von LetMeTalk
P.S. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr die Applikation bewertet im PlayStore. Dann rutscht die Applikation beim Ranking nach oben und sie kann noch mehr Menschen helfen.
Danke.
Heute mit der unglaublichen Zahl: 2139 Downloads.
Vielen Dank, wir hoffen, dass unsere Applikation euch allen weiter hilft.
Das Team von LetMeTalk
P.S. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr die Applikation bewertet im PlayStore. Dann rutscht die Applikation beim Ranking nach oben und sie kann noch mehr Menschen helfen.
Danke.
Freitag, 14. Februar 2014
Freitagsposting:)
Für das heutige Freitagsposting muss ich auf den Bildungsblog von Politgirl weiterleiten:)
Lasst euch davon nicht stören und freut euch mit uns.
"Wie gestern kurz berichtet, hat die Piratenfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof – Schöneberg eine Drucksache in die nächste Bezirksverordnetenversammlung eingebracht, die unsere Applikation LetMeTalk betrifft und ich war völlig überrascht davon."
Freitag, 7. Februar 2014
Freitagsposting:) mit Überraschung
Ab sofort ist unsere LetMeTalk Applikation bei Amazon zu erhalten. Selbstverständlich kostenfrei, wie immer.

Donnerstag, 6. Februar 2014
Mittwoch, 5. Februar 2014
Donnerstag, 30. Januar 2014
Call for Papers - re:publica 14
Es ist vollbracht:
Nach vielen Zweifeln ob unser Projekt LetMeTalk gut genug für eine Session ist, nach vielem positiven Zuspruch von euch und nachdem mir nachts ein für uns durchführbares Konzept für die Session einfiel und nachdem ich alle Menschen die wir dafür benötigen gewinnen konnte, haben Jens und ich die Anmeldung für die eine Session auf der re:publica 14 vorgenommen.
(Schachtelsätze sind ein typisches Zeichen, dass ich emotional bewegt bin.)
Für unsere Session werden 6 Menschen benötigt.
2 davon fungieren als Begleit-, und Betreuungsperson, denn: Wir planen unseren14jährigen High Function Autist mit zu nehmen, schließlich hat er viel an der App gearbeitet.
Donnerstag, 23. Januar 2014
Welche Downloadmarke haben wir in 6 Woche geknackt?
Über 1000 Downloads unserer doch sehr speziellen Applikation, in so kurzer Zeit, für so wenig Werbung die wir machen können - ist einfach nur Amazing.
Dienstag, 21. Januar 2014
Pressemitteilung der AppNotize UG zur LetMeTalk Applikation
AppNotize
UG (haftungsbeschränkt)
Jens-Uwe
Rumstich
Storkower
Straße 158
10407
Berlin
Tel.:
01749253808
Kontakt:
presse@appnotize.de
LetMeTalk, die kostenfreie internationale Android App für die unterstützte Kommunikation
Die
AppNotize UG veröffentlicht mit LetMeTalk eine
professionelle, kostenfreie App, die jedes Android4 Gerät in einen
Talker verwandelt.
Die
Software Consulting Firma AppNotize UG hat am Freitag, dem 06.12.2013
die kostenlose App LetMeTalk im Google Play Store veröffentlicht.
Samstag, 18. Januar 2014
Die LetMeTalk Website gibt es jetzt auch in Englisch mit Tutorials
Wir präsentieren euch heute die englischsprachige Website, denn LetMeTalk ist international ausgerichtet bislang gibt es sie in 16 Sprachen.
http://www.letmetalk.info/
Euer LetMeTalk Team
http://www.letmetalk.info/
Euer LetMeTalk Team
Mittwoch, 15. Januar 2014
Neuigkeiten nach dem Update
Unser Coder ist fleißig und es gibt eine paar Neuerungen/Änderungen in der LetMeTalk Applikation.
Wenn sie jetzt eigene Bilder/Grafiken einfügen möchten, erscheint sofort das Fenster um eine Bezeichnung dafür einzugeben.
Wenn sie jetzt eigene Bilder/Grafiken einfügen möchten, erscheint sofort das Fenster um eine Bezeichnung dafür einzugeben.
Dienstag, 14. Januar 2014
Bitte drückt uns und euch die Daumen - Mein gutes Beispiel Wettbewerb
Wie berichtet, haben wir Sonntag die Wettbewerbsunterlagen ausgefüllt und bereits am Montagnachmittag waren wir auf der Website http://mein-gutes-beispiel.de vertreten.
Bitte drückt uns die Daumen, dass wir unser Projekt in die Öffentlichkeit bekommen, damit vielen Menschen geholfen werden kann.
Hier ist das PDF Dokument, welches dort auch verlinkt ist, lesen lohnt sich.
Euer LetMeTalk Team
und die vielen, vielen fleissigen Helferinnen
Montag, 13. Januar 2014
Was machen wir Sonntags 5 Stunden in der Küche?
Wir füllen Bewerbungsunterlagen für den http://mein-gutes-beispiel.de/wettbewerb/ aus.
Alles für die App lautet das Motto, alles für euch!
Mittwoch, 8. Januar 2014
Optimale Geräte für die LetMeTalk Applikation
Wir
werden oft gefragt, für welche Geräte unsere LetMeTalk Applikation
optimiert wurde. Deshalb gilt der heutige Beitrag dieser
Fragestellung. Wir werden versuchen es möglichst in einfacher
Sprache zu formulieren, Nachfragen sind erwünscht!
Labels:
2012 nexus7,
2013 nexus7,
Android,
Autismus,
Google Nexus 4,
Huawei Ascend Y300,
Inklusion,
LetMeTalk App,
Motorola Moto G,
nexus10,
Talker App,
unterstützte Kommunikation
Montag, 6. Januar 2014
Neue Seite für euch: Eure Fragen - unsere Antworten
Wir wünschen euch allen ein Frohes Neues Jahr 2014.
Uns erreichen des öfteren sehr spezielle Fragen zur Handhabung der LetMeTalk Applikation, dass freut uns sehr.
Aus diesem Grund habe ich eine extra Seite dafür im Blog angelegt:
Eure Fragen - unsere Antworten
Uns erreichen des öfteren sehr spezielle Fragen zur Handhabung der LetMeTalk Applikation, dass freut uns sehr.
Aus diesem Grund habe ich eine extra Seite dafür im Blog angelegt:
Eure Fragen - unsere Antworten
Abonnieren
Posts (Atom)